Eine sommerliche Rundreise durch die Alpen

Letzten Sommer machte ich eine Rundreise, die in Bürserberg (Österreich) begann, einem Bergdorf, das für seine grünen Alpenwiesen und wunderschönen Wanderwege bekannt ist. Der perfekte Ort, um die Reise zu starten: ruhig, malerisch und umgeben von Bergen.

 

Von dort aus fuhr ich in Richtung Arlberg, eine Region, die im Winter für ihre Skigebiete berühmt ist, im Sommer jedoch ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber darstellt. Hohe Pässe, Bergdörfer und Panoramablicke machen diesen Ort zu einem Ziel, an dem man die Natur endlos genießen kann.

Weiter ging es nach Mals in Südtirol (Italien), einer charmanten Stadt mit engen Gassen und historischen Gebäuden. Höhepunkt hier ist die alte Burg von Mals, die über der Landschaft thront und einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region gibt. Ganz in der Nähe liegt eine der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Alpen: der Reschensee (Lago di Resia). Mitten im See ragt der Turm einer versunkenen Kirche aus dem Wasser – ein ikonisches Bild und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region.

 

Die Route führte weiter durch Liechtenstein, ein kleines, aber beeindruckendes Land. In der Hauptstadt Vaduz steht das Schloss Liechtenstein, das bis heute von der Fürstenfamilie bewohnt wird. Von hier hat man einen herrlichen Blick über das Tal. Eine weitere Besonderheit ist die Holzbrücke, die Liechtenstein mit der Schweiz verbindet – eine überdachte Brücke, mehr als hundert Jahre alt, die einen idyllischen Übergang zwischen den beiden Ländern bildet.

 

In der Schweiz machte ich einen Halt im Heididorf in Maienfeld, wo man die Welt von Johanna Spyris berühmtem Kinderbuch erleben kann. Ein nostalgischer Ort, umgeben von Weinbergen und Bergen. Weiter ging es zum spektakulären Naturwunder: dem Rheinfall, dem größten Wasserfall Europas. Das tosende Wasser und die gewaltige Kraft des Rheins sind schlicht beeindruckend und bilden einen perfekten Abschluss der Reise.

Diese Rundreise führte mich von charmanten Dörfern und mittelalterlichen Burgen zu ikonischen Naturwundern. Von der Ruhe in Bürserberg bis zur Kraft des Rheinfalls – es war eine Reise voller Kontraste, Kultur und unvergesslicher Landschaften.

 

 

Haben Sie Fragen zu dieser Rundreise oder möchten Sie Tipps für Ihre eigene Route durch die Alpen? Kontaktieren Sie mich gerne – ich teile meine Erfahrungen mit Freude.

SaltInTheFrame