Die raue Schönheit der französischen Küste

Die französische Küste überrascht immer wieder – von dramatischen Klippen bis zu stillen Stränden und ikonischen Silhouetten. Auf unserer Reise durch den Norden und Westen Frankreichs entdeckten wir Orte, die nicht nur fotogen sind, sondern auch Ruhe und Rauheit perfekt vereinen.

 

 

Roadtrip entlang der normannischen Küste bis zum Mont-Saint-Michel

 

Eine Roadtrip entlang der Küste Nordfrankreichs und der Normandie ist eine Abfolge beeindruckender Landschaften, charmanter Dörfer und historischer Orte. Ausgangspunkt ist Cap Blanc-Nez, wo man von den hohen Klippen einen Panoramablick über den Ärmelkanal hat. Nicht weit entfernt liegt Tardinghen, ein ruhiger Ort, der für seine breiten Strände und unberührte Natur bekannt ist – ideal für einen ersten Zwischenstopp.

 

Über Equihen-Plage und Le Portel entdeckt man die lebendige Fischereiatmosphäre und den Charme der Küstendörfer, bevor es weitergeht nach Saint-Martin-aux-Buneaux und Les Petites Dalles, wo sich malerische Täler und Kreidefelsen abwechseln. In Saint-Léonard und Grainval genießt man die ruhige Seite der Normandieküste – weit weg vom Trubel.

 

Der Höhepunkt unterwegs ist zweifellos Étretat, berühmt für seine imposanten Felsbögen und natürlichen Formationen wie die bekannte Aiguille. Auch Fécamp, mit seinem maritimen Erbe und der eindrucksvollen Abtei, ist ein Ort, an dem man länger verweilen möchte.

 

Die Reise endet in märchenhafter Stimmung bei Le Mont Saint-Michel, der ikonischen Gezeiteninsel, die Besucher seit Jahrhunderten mit ihrer mittelalterlichen Abtei verzaubert. Ein perfekter Abschluss einer Roadtrip voller Natur, Kultur und Geschichte.

 

Die Atlantikküste – von Les Sables d’Olonne bis nach Spanien

Die französische Atlantikküste ist ideal für einen Roadtrip: breite Strände, lebendige Surfspots und stimmungsvolle Küstenorte wechseln sich ab. Startpunkt ist Les Sables d’Olonne, bekannt für seine lange Promenade und den charmanten Fischerhafen, weiter geht es über Longeville-sur-Mer, wo Strände von Pinienwäldern und Dünen umgeben sind.

 

Weiter südlich erreicht man Plage Surveillée d’Hourtin Plage und Mimizan, beide beliebt bei Surfern und Strandliebhabern. Hier spürt man die entspannte Atmosphäre der Atlantikküste – mit endlosen Sandstränden und kräftigen Wellen.

 

Die Route führt vorbei an Seignosse und Hossegor, international bekannt als Surf-Hauptstädte Frankreichs, wo Ozean und Strandleben im Mittelpunkt stehen. Ein Stück weiter liegt Biarritz, der elegante Badeort, in dem Grandezza und Surfen zusammenkommen.

 

Nach einer kurzen Fahrt erreicht man Saint-Jean-de-Luz, eine charmante Stadt mit einer Mischung aus baskischer Kultur, bunten Häusern und einer wunderschönen Bucht. Der Roadtrip endet in Hendaye, dem südlichsten Punkt der französischen Atlantikküste, mit einem weitläufigen Strand und Blick auf die spanische Grenze.

 

Von hier aus gelangt man mühelos nach Spanien, um das Abenteuer entlang der beeindruckenden baskischen Küste fortzusetzen.

 

Möchten Sie mehr über die schönsten Stopps oder versteckten Schätze entlang dieser Route erfahren?

Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht – ich helfe Ihnen gerne weiter.

SaltInTheFrame