Dort, wo das Land endet und das Abenteuer beginnt.

 

Wassersportarten wie Wellenreiten und Windsurfen sind nicht nur spektakulär auszuüben, sondern auch faszinierend, um sie im Bild festzuhalten. Mit meiner Kamera und Drohne versuche ich, die Kraft der Natur und die Energie des Sports zusammenzubringen.

 

Vom Strand aus fotografiere ich Surfer, die mit den Elementen spielen: die Spannung beim Warten auf die richtige Welle, die anmutigen Bewegungen auf dem Wasser und die Intensität einer gelungenen Fahrt. Beim Windsurfen dreht sich alles um Geschwindigkeit, Dynamik und das Zusammenspiel von Wind und Meer – Momente, die Timing und ein scharfes Auge erfordern.

 

Mit der Drohne füge ich eine weitere Perspektive hinzu: Von oben erkennt man Muster in den Wellen, Linien im Wasser und die Kleinheit des Surfers gegenüber dem gewaltigen Ozean. Dieser Kontrast macht die Wassersportfotografie einzigartig und immer wieder überraschend.

 

Für mich geht es nicht nur um die Action, sondern auch um die Stimmung drumherum: Sonnenuntergänge, Schaumkronen und die Ruhe zwischen den Sessions. So entsteht ein vollständiges Bild des Erlebnisses auf und am Wasser.

 

De Slag om Domburg 2025

Die Schlacht von Domburg 2025 – Wo nur der Sturm regiert

 

Mit seiner fünften Auflage hat sich die Schlacht von Domburg endgültig als einer der größten und spektakulärsten Windsurf-Wettkämpfe der Niederlande etabliert. Das Event zieht zahlreiche Spitzenfahrer und Fans nach Domburg in Zeeland, wo die Nordsee zur ultimativen Prüfung wird. Und wie es die Tradition verlangt: gestartet wird nur, wenn die Bedingungen wirklich extrem sind – ab 30 Knoten Wind oder mehr.

 

Gestern bekamen die 40 Teilnehmer genau das, worauf sie gewartet hatten. Die Küste wurde von Böen bis zu 46 Knoten heimgesucht, während Strömung und hohe Wellen den Kampf mit den Elementen auf ein neues Level hoben. Für die Surfer war es ein harter Kampf, für die Zuschauer ein wahres Spektakel: Bretter, die in die Luft katapultiert wurden, Sprünge durch Gischtkronen und Kämpfe um Kontrolle am Rande des Möglichen. Auch das Material blieb nicht verschont – von gerissenen Segeln bis zu gebrochenen Masten. Die Schlacht von Domburg machte ihrem Namen alle Ehre.

 

Nach einem Tag voller heroischer Heats und atemberaubender Runs standen vier absolute Schwergewichte im Finale. Am Ende war es Henri Kolberg, der das Chaos am besten zu beherrschen wusste. Mit Nerven aus Stahl, perfektem Timing und beeindruckender Boardkontrolle sicherte er sich den Sieg und schrieb seinen Namen in die Geschichte der Schlacht von Domburg.

 

🏆 Podium 2025

1. Henri Kolberg

2. Pim van der Borgt

3. Remko de Zeeuw

 

Die Schlacht von Domburg 2025 zeigte erneut, wofür dieser Wettkampf steht: pure Kraft, ungezähmte Natur und Windsurfen in seiner wildesten Form. Kein Event fängt das Wesen des Sports so gut ein: Mensch gegen Natur, Sturm gegen Fahrkunst.

An diesem Tag habe ich zahlreiche Fotos und Videos gemacht, die u.a. im deutschen Surf Magazin en Omroep Zeeland

 

SaltInTheFrame